
Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
Categories: Health
Listen to the last episode:
Verlustangst quält viele Menschen. Bis zu einem gewissen Grad ist sie "normal", sie ist sozusagen der Preis für Beziehungen. Allerdings ist sie auch ein Kernsymptom verschiedener psychischer Erkrankungen, und kann großen Leidensdruck auslösen. In der heutigen Episode hörst du, was du tun kannst, wenn du unter Verlustangst leidest. Francas Bestseller über Angst, Depression und Abhängigkeit findest du hier: https://amzn.eu/d/bCuJanp Weitere Ressourcen, wie die Tipps für die Therapieplatzsuche und die Bonusfolge für den Umgang mit "schlechten" Gefühlen findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
Previous episodes
-
182 - Verlustangst: 5 Tipps, wie du sie linderst Sun, 24 Sep 2023
-
181 - Hinter vorgehaltener Hand : Die Psychologie von Gossip und Lästern Sun, 17 Sep 2023
-
180 - Vertrauen - wie du es gewinnst, wie du es verlierst, wie du es reparierst Sun, 10 Sep 2023
-
179 - Selbstsabotage erkennen und stoppen Sun, 03 Sep 2023
-
178 - Mord im Mondschein? Ist Schlafwandeln gefährlich? Sun, 27 Aug 2023
-
177 - Should I stay or should I go ? Schieflagen in Beziehungen erkennen und Konsequenzen abwägen Sun, 20 Aug 2023
-
176 - Wie unreife Eltern ihren Kindern schaden Sun, 13 Aug 2023
-
175 - Krankhaft Lügen und Betrügen: Die Pseudologia phantastica Sun, 06 Aug 2023
-
174 - Gesund in einem kranken System? Das Rosenhan- Experiment Sun, 30 Jul 2023
-
173 - Borderline - Leben im Grenzgebiet Sun, 23 Jul 2023
-
172 - Tic Talk - Was du über Tourette und Ticstörungen wissen solltest Sun, 16 Jul 2023
-
171 - 10 Tipps, wie du den inneren Kritiker entmachtest Sun, 09 Jul 2023
-
170 - Harmoniesüchtig und konfliktscheu - Warum wir so sind, und wie wir das ändern können Sun, 02 Jul 2023
-
169 - Trauma und die psychischen Folgen Sun, 25 Jun 2023
-
168 - Bei der Wahl zwischen Hoffnung und Angst wählen wir die Hoffnung! Thu, 22 Jun 2023
-
167 - Von Kreuzungen und Wendepunkten: 6 Tipps, wie Neuanfänge gelingen Sun, 18 Jun 2023
-
166 - Zweifle an allem, denn du weißt nichts! Die Psychologie hinter Meinung, Ahnung, Bewertung und Erinnerung Sun, 11 Jun 2023
-
165 - Schau, wozu du mich gebracht hast - Red Flags in Beziehungen Sun, 04 Jun 2023
-
164 - "Ich sehe aus wie ein Schwein!" Die körperdysmorphe Störung Sun, 28 May 2023
-
163 - Auf Kriegsfuß mit der Welt: Querulanten und die paranoide Persönlichkeitsstörung Sun, 21 May 2023
-
162 - Burnout - wie du es erkennst, und wie du es verhinderst Sun, 14 May 2023
-
161 - Stalking - Was tun, wenn du verfolgt wirst Sun, 07 May 2023
-
160 - Transidentität - Interview mit Rodney Ehler Sun, 30 Apr 2023
-
159 - Modediagnose ADHS? Interview mit Angelina Boerger, die erst als Erwachsene die richtige Diagnose bekam Sun, 23 Apr 2023
-
158 - Ich muss gar nix! Sun, 16 Apr 2023
-
157 - Eure Fragen: Ist Angst ansteckend? Warum werde ich im Urlaub krank? Wie komme ich nach einem Burnout zurück ins Leben? Sun, 09 Apr 2023
-
156 - Wieviel Unsicherheit ist "normal"? Sun, 02 Apr 2023
-
155 - Krasse Gefühle - Interview mit Dr. Leon Windscheid Sun, 26 Mar 2023
-
154 - Hinfallen, aufstehen, weiterlachen? Was Resilienz wirklich bedeutet Sun, 19 Mar 2023
-
153 - Ungewollt kinderlos Sun, 12 Mar 2023
-
152 - Sondersendung zum Weltfrauentag: Frauen, Politik und Psychologie Wed, 08 Mar 2023
-
151 - "Bitte fahren Sie fort!" Das Milgram- Experiment Sun, 05 Mar 2023
-
150 - Fünf Tipps für den Umgang mit schweren Diagnosen Sun, 26 Feb 2023
-
149 - Jammern, Klagen und Nörgeln - Die psychologischen Hintergründe Sun, 19 Feb 2023
-
148 - Anorexie und die Hintergründe - Interview mit Julia Tanck Sun, 12 Feb 2023
-
147 - Die Liebe und ihre apokalyptischen Reiter Sun, 05 Feb 2023
-
146 - Selbstfürsorge im Familienalltag: Interview mit Kerstin Lüking Sun, 29 Jan 2023
-
145 - Nur Küchenpsychologie? Mythos "Stockholmsyndrom" Sun, 22 Jan 2023
-
144 - Zwangshandlungen und Zwangsgedanken: Wie Clickbait im Kopf Sun, 15 Jan 2023
-
143 - Ohne Alkohol - Interview mit Nathalie Stüben Sun, 08 Jan 2023
-
142 - Was uns glücklich macht Fri, 30 Dec 2022
-
141 - Analysieren Therapeut *Innen fremde Menschen? Thu, 29 Dec 2022
-
140 - Wie kann man Grübeln und Overthinking stoppen? Wed, 28 Dec 2022
-
139 - Haben Therapeut *innen "Lieblingsstörungen" ? Tue, 27 Dec 2022
-
138 - Kann man Bewegungen hassen ? Misokinesie Mon, 26 Dec 2022
-
137 - Wie nimmt man Belastungen nicht mit nach Hause? Sun, 25 Dec 2022
-
136 - Seltene psychologische Phänomene - weltweit Sun, 18 Dec 2022
-
135 - Bin ich depressiv ? Daran kannst du es erkennen Sun, 11 Dec 2022
-
134 - Kurze Zündschnur? Umgang mit wütenden Menschen Sun, 04 Dec 2022
-
133 - Special zum 1. Advent: Eine Einschlafentspannung Sun, 27 Nov 2022